“Machen Sie auch wundertätige Muttergottesbilder?”“Daß dem Meister ein echt religiöser Geist innewohnte ... braucht nicht erst erwähnt zu werden.” Die Madonna von Potsdam und ihre GeschichteAuszug aus dem Bericht der Restauratoren Wenske / Jehmlich, Potsdam 2013:“... Die Figur wurde über einer Kreidegrundierung farbig gefasst und erhielt bereichsweise Blattmetallauflagen, die in verschiedenen Techniken ausgeführt wurden. Es finden sich sowohl Polimentversilberungen als auch Vergoldungen in dieser Technik, die durch partielle Überzüge und farbige Linien noch einmal differenziert wurden. Einzelne Linien und eine ornamentale Schmuckkante am Mantel wurden mit Pulvergold aufgemalt.Die Farbfassung wurde ebenfalls sehr detailreich ausgeführt; so finden sich eine sehr differenzierte und lebensnahe Gestaltung der Inkarnate sowie eine Vertiefung der Schattenbereiche durch dunklere Lasuren. ...”Ein “Aschenputtel” erstrahlt wieder in Farbe.Eine gelungene Restauration in vier Bildern.