“Machen Sie auch wundertätige Muttergottesbilder?”
“Daß dem Meister ein echt religiöser Geist innewohnte ... braucht nicht erst erwähnt zu werden.”
“Die herrlichen Werke des
Altmeisters Michael Klahr haben
andere angeregt, ihm
nachzustreben. Den hervorra-
gendsten dieser Nacheiferer
haben wir vor wenigen Monaten
zur Erde bestattet; es ist der in
den weitesten Kreisen bekannte
Kunstbildhauer Franz Thamm,
der ältere.” (Adam Langer)
Franz Thamm war ein großer
Bewunderer von Michael Klahr.
Erich Mayer berichtet in seiner
Dissertation von einem Besuch
bei dessen Sohn Paul in den
30er Jahren im Atelier des
Vaters. Franz Thamm hatte aus
Privatbesitz einige Ton- bzw.
Holzmodelle des Michael Klahr
erworben (Auferstehungstatue,
Madonnen, Nepomuk, Jesuit,
Klagende, Casa Santa ...)
Erich Meyer, Michael Klahr der Ältere : sein Leben und Werk : ein Beitrag zur
schlesischen Kunstgeschichte des 18. Jahrhunderts, 1931, S.70f.
Text
als
PDF