“Machen Sie auch wundertätige Muttergottesbilder?” “Daß dem Meister ein echt religiöser Geist innewohnte ... braucht nicht erst erwähnt zu werden.” “Seine Eltern waren arme Leute, die nur da, wo jetzt das Logirhaus "Hofburg" steht, ein kleines Häuschen aus Holz mit etwas Feld ihr Eigentum nannten.” (Adam Langer) Der Pfeil zeigt auf das Elternhaus von Franz, das dessen Vater Ignaz (*1791) gehörte, vielleicht schon seinem Großvater Casper Thamm (* um 1770). Die Bäder bei Landeck, Radierung von Friedrich Gottlob Endler 1810 Endler hat hier wahrscheinlich das Geburtshaus von Franz Thamm festgehalten. Die Radierungen von F.G.Endler(1763-1822) halten das Bild Schlesiens in den frühesten authentischen Darstellungen fest. Sie sind über ihre künstlerische Aussage hinaus einzigartige Zeugnisse ihrer Zeit.