“Machen Sie auch wundertätige Muttergottesbilder?”“Daß dem Meister ein echt religiöser Geist innewohnte ... braucht nicht erst erwähnt zu werden.” SchutzengelEin Vergleich des Schutzengels vonAlbendorf mit dem von St.Maternus inSchreckendorf zeigt, dass FranzThamm das gleiche Thema ganzunterschiedlich behandelt. Demfeminineren Typus links in polychromerFassung steht die eher androgyne Figurrechts in Gold - Silber - Fassung gegen-über. Körperhaltung wie Gewandungdes Engels sind ebenso unterschiedlichkonzipiert wie Kopfhaltung undGesichtsausdruck. Der rechte Armbeider Figuren weist nach oben;während die Hand des linken Engels aufGott verweist, der in Gestalt seinesBoten den letzten Schutz gewährt,macht der Engel rechts eher eine Gestedes Schützens und Bewahrens.Ähnliches lässt sich auch an der Figurdes Kindes zeigen, in dem FranzThamm ein menschlich-kindliches Gott-vertrauen aufzeigt.An beiden Figuren wird deutlich, dassFranz Thamm als bildender Künstlerdes Historismus über eine Fülle vonkünstlerischen Ausdrucksmöglichkeitendiverser Epochen verfügt.Schutzengel Schreckendorf,ursprüngliche FassungSchutzengel Albendorf